Nach einem Monat hier in Matara, ein paar Updates zum Unterricht. Der Tagesablauf ist mehr oder weniger noch derselbe. Normalerweise starte ich den Morgen mit den Schülern des „After Advance Level“. Diese warten auf ihre Ergebnisse des Eignungstests für die Universität und haben dementsprechend Zeit, morgends ins Children Center zu kommen. Die meiste Zeit habe ich es mit zwei Mädchen zu tun, die in meinem Alter sind. Wir lesen Bücher oder schauen Filme zusammen. Im Moment sind wir mit der Twilight-Saga beschäftigt.
Ein Mal in der Woche besuche ich den Kindergarten. Im Moment sind diese am Proben ihrer Aufführung. Das heißt für mich und die übrigen Kinder – Zuschauen. Die Kinder haben keine Scheu und erzählen mir sehr viel. Aber leider in Sinhala. Ich glaube sie sind teilweise zu jung um zu verstehen, dass ich ihre Sprache nicht verstehe. Das fällt ihnen aber nicht auf und sie blabbern munter weiter.
Mit den Schülern des „Advance Level“ und „Grade 10-11“ lese ich im Moment Märchenbücher und versuche sie dazu zubringen, diese in ihren eigenen Worten zusammen zu fassen. Ihre Fähigkeiten sich in der englischen Sprache auszudrücken, sei es in Schrift oder Sprache, sind leider auf einem niedrigem Level. Ich versuche durch Lesen ihr Vokabular und ihr Gefühl für die Sprache zu verbessern.
Advance Level
Grade 10-11
Die Schüler der „Grade 6-9“ haben teilweise Probleme mich zu verstehen. Aber durch mehrmaliges Wiederholen und Zeichensprache klappt es dann doch meistens. Außerdem habe ich sehr gute Unterrichtstips auf der Seite des British Council entdeckt und bin im Moment dabei diese auszuprobieren.
Grade 8-9
Grade 7
Die Kinder der „Grade 2-5“ verstehen mich sehr schwer. Deshalb besteht der Unterricht größtenteils aus Malen. Ein anderes Problem ist, dass diese Kinder gerade erst lernen zu schreiben. Das bedeutet, ich übe mit ihnen wie man verschiedene Wörter schreibt und ausspricht. Ein sehr beliebter Zeitvertreib ist das Malen von Flashcards zu einem bestimmten Thema. Zum Beispiel das Thema Zoo. Dazu wurden dann Flashcards mit den verschiedenen Tieren gemalt um dann später mit allen Schülern die Tiere zu benennen und die Geräusche und typischen Merkmale der Tiere nachzuahmen.